Die Vorteile eines Dachtzeltes

Und das hat den Vorteil, dass du nicht unter aufsteigender Kälte leidest. Die meiste Kälte beim Schlafen in einem normalen Zelt ist darauf zurückzuführen, dass die Matratze direkt auf dem kalten Boden liegt. So ist das Schlafen in einem Dachzelt viel angenehmer und weniger kalt, als man denkt.

Übrigens hat das Schlafen in der Höhe noch einen weiteren Vorteil: Du gehst ins Bett und wachst mit den besten Aussichten auf.

 

Ein Dachzelt lässt sich genauso einfach ausklappen wie ein Pop-Up-Zelt. Das ist praktisch, wenn man viel unterwegs ist und nur für kurze Zeit unterwegs ist. Wie lange es dauert, bis du ein Dachzelt öffnest, kann von einem Dachzelt zum anderen variieren.

Mit einem Dachzelt bringst du dein eigenes Hotelzimmer mit. Wenn du ein Hobby hast, bei dem du mehr als ein paar Tage unterwegs sein musst, kann ein Dachzelt eine sehr gute Alternative zu einem Hotelzimmer oder einem normalen Zelt sein.

Nimmst du oft an Sportwettkämpfen teil, fischst du gerne, bist du oft auf der Strecke oder springst du lieber direkt von deinem Bett auf dein Surfbrett? Dann solltest du ein Dachzelt in Betracht ziehen. Es passt auf fast jedes Auto, und du hältst deine Anhängerkupplung frei für andere Dinge, wie Fahrradträger oder Pferdeanhänger.

Was könnte besser sein, als in einem gut belüfteten Zelt zu schlafen? Und auch mit einer guten Matratze und keiner aufsteigenden Kälte. Im Allgemeinen kannst du in einem Dachzelt bequemer schlafen als in einem normalen Zelt oder in einem kleinen Wohnmobil oder umgebauten Van.

Du solltest dir jedoch bewusst sein, dass du auf engstem Raum schläfst und dass du pro Nacht etwa 0,5 Liter Feuchtigkeit verlierst. Wenn es draußen etwas kälter ist, kann sich im Inneren des Zeltes Kondenswasser bilden. Achte auf eine gute Belüftung und wähle immer ein Zelt, in dem du die Möglichkeit hast, ein Innenzelt aufzustellen, das die Feuchtigkeit aufnimmt. Dafür zahlst du etwas mehr, aber es sorgt für ein viel besseres Raumklima. Das Gleiche gilt für eine Unterlage, die eine Luftschicht unter der normalen Matratze bildet.

Mit einem Dachzelt auf dem eigenen Auto bist du so mobil wie ein kompaktes Wohnmobil, aber zu einem Bruchteil der Kosten. Und du kommst an Orte, die du mit einem Wohnwagen oder einem normalen Zeltanhänger (kein Off-Road) nicht erreichen kannst.

Menschen, die auf dem Dach campen, erleben diese Freiheit, zu gehen, zu stehen und zu schlafen, wo immer du willst, als sublim.